WELNESSPRODUKTE & SUPPLEMENTS – Kostensenkung und Performancesteigerung der Google Ads Kampagnen

Nach der Übernahme des Google Ads Accounts am 22. Januar 2024 konnten die Werbekosten fast halbiert und die Verkäufe, der Umsatz sowie der ROAS gesteigert werden.

WELNESSPRODUKTE & SUPPLEMENTS – Kostensenkung und Performancesteigerung der Google Ads Kampagnen

Nach der Übernahme des Google Ads Accounts am 22. Januar 2024 konnten die Werbekosten fast halbiert und die Verkäufe, der Umsatz sowie der ROAS gesteigert werden.

E-Commerce

D2C E-Commerce-Unternehmen, spezialisiert auf PCOS-Ergänzungsmittel. Nach der Übernahme des Managements am 22. Januar 2024 konnte das Unternehmen seine Leistung bei Google Ads deutlich verbessern.

Was habe ich erreicht:

Wie habe ich es erreicht:

  1. Abschaffung von Performance Max (PMAX) Kampagnen
    • Identifizierung des Problems: PMAX-Kampagnen zielten in erster Linie auf bestehende Kunden ab, was zu übermäßigen Ausgaben führte, ohne wesentlich zur Neukundengewinnung beizutragen.
    • Umsetzung der Lösung: Vollständige Abschaffung der PMAX-Kampagnen, um die ineffiziente Zuweisung von Budgets für bestehende Kunden zu stoppen.
    • Begründung: John Moran, einer der 10 einflussreichsten Google Ads-Experten weltweit und Geschäftspartner, setzt sich seit 2022 für diesen Ansatz im E-Commerce ein. In seinem YouTube-Video geht er auf diese Strategie ein: 🚀 Why I’m Moving Customers OFF of Performance Max.
  2. Implementierung von Standard-Shopping-Kampagnen mit tROAS Bidding
    • Neuer Fokus auf Kundenakquise: Umstellung auf Standard-Shopping-Kampagnen mit strategischem Fokus auf die Neukundengewinnung.
    • Ausschluss von Zielgruppen: Ausschluss von Marken- und Bestandskundenzielgruppen, um sicherzustellen, dass das Budget für das Erreichen neuer potenzieller Kunden ausgegeben wird.
    • Aggressive tROAS-Gebote: Implementierung von tROAS-Geboten (Target ROAS) mit einem niedrigen/aggressiven tROAS-Ziel. So konnte Google aggressiv für die Top-Positionierung auf der Shopping-Ergebnisseite bieten und eine optimale Anzeigenplatzierung und Sichtbarkeit sicherstellen.
    • Ergebnis: Sicherung der Top-Positionen in den Shopping-Ergebnissen, was für die Erfassung von High-Intent-Traffic und die Maximierung der Sichtbarkeit entscheidend ist.
  3. Feed-Optimierung Details
    • Optimierung des Titels: Ausführliche und schlüsselwortreiche Titel zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Relevanz der Produkte.
    • Verbesserung der Beschreibung: Erweiterte Produktbeschreibungen, um umfassendere Informationen zu liefern und relevante Schlüsselwörter zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung einzubeziehen.
    • Genaue Kategorisierung: Es wurde sichergestellt, dass jedes Produkt innerhalb der Produkttaxonomie von Google korrekt kategorisiert wurde, um die Relevanz und Leistung der Anzeigen zu verbessern.
    • Benutzerdefinierte Labels: Mithilfe benutzerdefinierter Labels wurden Produkte nach Leistung, Saisonalität und Gewinnspanne segmentiert. Dies ermöglichte eine präzisere Gebotsanpassung und Budgetzuweisung.
  4. Zielgruppenausrichtung und Segmentierung
    • Detaillierte Zielgruppensegmentierung: Erstellung und Ausrichtung spezifischer Zielgruppensegmente auf der Grundlage von Demografie, Interessen und Kaufverhalten.
    • Remarketing-Kampagnen: Implementierung von Remarketing-Kampagnen, um Besucher, die Interesse gezeigt, aber nicht konvertiert haben, mit maßgeschneiderten Werbemitteln und Angeboten wieder anzusprechen.
  5. Conversion Tracking und Optimierung
    • Erweitertes Conversion Tracking: Einrichtung eines umfassenden Conversion-Trackings zur Messung der Effektivität von Kampagnen, Anzeigengruppen und Keywords.
    • Offline-Konversions-Importe: Implementierung von Offline-Conversion-Importen zur Verfolgung und Messung von Conversions, die außerhalb der Online-Umgebung stattgefunden haben, wie z. B. Telefonanrufe und persönliche Treffen. Dies ermöglichte einen ganzheitlicheren Blick auf die Kampagnenleistung und den ROI.
    • Optimierung der Konversionsrate (CRO): Nutzung der Daten aus der Konversionsverfolgung zur kontinuierlichen Optimierung der Kampagnen. Gebote, Schlüsselwörter und Anzeigentexte wurden auf der Grundlage der Konversionsdaten angepasst, um den ROI zu maximieren.

Mein Fazit

Durch die Abschaffung ineffizienter PMAX-Kampagnen und die Umstellung auf ein gut optimiertes Standard-Shopping-Setup mit aggressivem tROAS-Bidding konnten wir die Google Ads-Performance des Kunden deutlich verbessern. Die sorgfältige manuelle Optimierung des Produktfeeds und die strategische Zielgruppenansprache spielten eine entscheidende Rolle bei der Senkung der Kosten und der gleichzeitigen Steigerung von Umsatz und Ertrag. Diese Fallstudie unterstreicht die Wirksamkeit der von John Moran befürworteten Rücknahme der Kontrolle über Standardeinkäufe und der Reduzierung verschwenderischer Ausgaben und dient als Modell für andere E-Commerce-Unternehmen, die ihre Google Ads-Strategie optimieren möchten.

Lass mich auch dir helfen … 

Hol dir Dein kostenloses Audit

*Nur die besten 1 % der Freiberufler auf Upwork qualifizieren sich für den Expert-Vetted-Status nach einem gründlichen Screening-Prozess.

Hol dir Dein kostenloses Audit

*Nur die besten 1 % der Freiberufler auf Upwork qualifizieren sich für den Expert-Vetted-Status nach einem gründlichen Screening-Prozess.

Lerne mehr über unsere Referenzen & Arbeitsweisen

Dank zahlreicher Projekte an den verschiedensten Marketing Kampagnen haben Aaron & die Pammer PPC Erfahrung sowie Erfolge in den verschiedensten Branchen gesammelt. Daher können wir bei den meisten Neukunden an erfolgreichen Fallbeispielen und Anwendungsfällen zeigen wie wir arbeiten und was wir für unsere Kunden kurz-, mittel sowie langfristig tun.

Bist du bereit für Wachstum?

Learn how we helped 100 top brands gain success